Faltbarer Mehrwegbecher für den Coffee2go
eine nachhaltige Alternative zum Einwegbecher. Leicht & kompakt.

Verfasst am: 20.04.2022
Testzeitraum: 4 Wochen
Hinweis: Unbezahlte Werbung (zu Testzwecken habe ich den Becher in grau ganz normal bestellt. Da der Versand sehr lange gedauert hätte, hat mir die Firma up2u netterweise den rosa Becher zum Testen zur Verfügung gestellt.)
Folgende Situation: Du stehst im Café, bestellst deinen Coffee2go an der Theke und bei der Frage „Einwegbecher oder recup“ bekommst du ein schlechtes Gewissen, weil du deinen recup natürlich zu Hause vergessen hast, dir aber nicht den 10. kaufen möchtest und deshalb entscheidest du dich für den Einwegbecher. Oder vielleicht wird in dem Café auch gar kein recup angeboten.
Die Idee seinen eigenen Kaffeebecher dabei zu haben und komplett auf Einwegbecher verzichten zu können, finde ich klasse. Nur sind wir mal ehrlich. Es kommt so oft vor, dass man sich ganz spontan dazu entscheidet, sich einen Kaffee zu holen. Und einen Mehrwegbecher, der ggf. auch viel Platz wegnimmt, hat man nicht immer dabei.
Als ich auf den faltbaren Mehrwegbecher von up2u gestoßen bin, war ich gleich ganz begeistert und gleichzeitig kritisch. Lässt sich der Becher wirklich gut falten? Schmeckt der Kaffee dann nicht nach Silikon? Ist der Becher nach Gebrauch wirklich auslaufsicher? Für mich war klar: Diesen Becher muss ich kritisch unter die Lupe nehmen und testen.
Hier die Fakten zum faltbaren Mehrwegbecher:
- schnell zusammengefaltet (Höhe 5cm) & ausgeklappt (Höhe 15cm)
- Leichtgewicht (115g – stört nicht im Rucksack)
- Fassungsvermögen 350ml
- spülmaschinenfest (nicht mikrowellenfest)
- kann problemlos im Café abgegeben werden, passt unter die meisten Baristamaschinen
- aus Silikon, 100% BPA- und schadstofffrei
- made in Germany
- gibt es in den Farben (blau, rosa/lachsfarben, grau und grau/blau)
- Becher kann mit Karabinerhaken an der Tasche befestigt werden
- Preis: 20€
Fazit:
Super Idee, da der faltbare Mehrwegbecher eine nachhaltige Alternative zum Einwegbecher darstellt. Der Becher ist wirklich schnell ein- und ausgefaltet und ist schön leicht. Praktisch, hübsch und nachhaltig. Ich empfehle, den Becher eingefaltet einfach standardmäßig immer im Rucksack / in der Tasche dabei zu haben. So bist du immer vorbereitet 🙂 Es ist ehrlicherweise anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aus einem Silikon-Becher zu trinken, weil er sich „wabbelig“ anfühlt, aber ich finde man gewöhnt sich dran.
Beachte: Der Becher ist nicht 100% auslaufsicher. D.h. du kannst nicht den vollen Becher einfach in den Rucksack schmeißen. Außerdem hält der Becher den Kaffee nicht viel länger warm als ein normaler Einwegbecher. Nicht zu verwechseln mit einem Thermosbecher! Ich würde außerdem empfehlen, den Becher nach Gebrauch entweder mit einem Taschentuch von außen zu säubern oder in eine kleine Tasche/Tüte zu packen, bevor Kaffeereste in der Tasche landen.
In Summe dennoch: Klare Kaufempfehlung und auch eine tolle Geschenk-Idee.